plusminusminus

11.10.2017

In den vergangenen vier Jahren habe ich etliche Zeitungsartikel gelesen und Fernsehsendungen gesehen, die das Thema Elektromobilität kritisch kommentierten. Es gab sehr viel hanebüchenen Unsinn darunter, und wenn es mir sehr weit daneben schien, hab ich auch Kommentare und Leserbriefe verfasst. Mit der Zeit hat das etwas nachgelassen. Zum einen wurde die Berichterstattung in den Medien inzwischen tatsächlich besser, zum anderen wurde mein Fell dicker.

Nun hat das Öffentlich-Rechtliche, konkret die ARD, in der Sendung plusminus am 04.10.2017, 21:45 Uhr einen Beitrag unter dem Titel „Der Traum vom Elektroauto” gesendet, den ich so haarsträubend fand, dass ich mich doch mal wieder an die Tastatur gesetzt habe, um den Redakteuren dieser Sendung eine Rückmeldung zu geben.

„plusminusminus“ weiterlesen

Görlitz

06.10.2017

Von Hannover aus in den Süden sind wir nun schon öfter mit dem Elektroauto ZOE gefahren. Jetzt geht es mal in den Osten – nach Görlitz. Für alle, die nicht wissen, wo das liegt: Also Deutschland, ja?, rechts unten Sachsen und hier rechts unten in der Ecke ist Görlitz. Aber jetzt echt mal: Wer das nicht weiß, hat eine Bildungslücke – denn Görlitz ist eine der schönsten Städte Deutschlands. Leider nur halt ziemlich „ab vom Schuss”. Von unserem Wohnort aus sind es 515km.

„Görlitz“ weiterlesen

Elektroauto-Ratgeber

27.09.2017

Jetzt ist er online: mein „Ratgeber Elektroautos“.

Alle Elektroauto-Neufahrzeuge – mit Praxisdaten

Kern dieses Projekts ist eine Datenbank mit allen aktuell in Deutschland als Neufahrzeug bestellbaren 100%-Elektroautos (BEV). Die für eine Kaufentscheidung relevanten technischen Daten (und Praxiswerte!) sind übersichtlich aufbereitet, so dass Einsteiger und Neulinge sich leicht orientieren und die verschiedenen E-Modelle vergleichen können.

„Elektroauto-Ratgeber“ weiterlesen